Gangnam Style II

Letztes Jahr habe ich HIER über meine liebsten Koreaner geschrieben. In der Zwischenzeit ist ein Neuer dazu gekommen. Einer, der sich vorerst bisschen rar macht und sich nur donnerstags in der Longstreet Bar blicken lässt. Einer, bei dem die jungen Wilden am Pegel sitzen. Wortwörtlich, denn zum Essen gibt es Musik. Wahlweise diese kitschige Chinesische oder Hip Hop; dick und fett und rumplig. Das Essen hingegen ist frisch und leicht und charmant. Als verkappte Wortakrobatin gefällt mir der Name, unter dem das Projekt läuft, ausserordentlich gut: LILKIMCHI. Luschtig, gä. Die Initianten Lhaga, Loit, Benjamin und René sind junge Zürcher mit teils asiatischem Hintergrund. Alle vier haben die Leidenschaft fürs Kochen in die Wiege gelegt bekommen und füllen die Schüsseln mit Essen nach traditionellen Rezepten ihrer Eltern und der erweiterten Bekanntschaft. Es werden nebst koreanischen Gerichten auch welche aus Thailand, Tibet, Kambodscha, Burma, Vietnam und China gereicht. Als Beilage immer ganz viel Liebe und Herzblut. Wir hatten da kürzlich Thai Pancakes. Scheissgeil. Und sie frittieren da sogar ihren Knoblauch selbst! Jetzt will ich sofort gerne nach Kloten fahren und einen Flug buchen. Bis es soweit ist, werde ich donnerstags jeweils meinen Znacht in Zürich essen. Und jetzt schaut euch mal dieses Logo da an: lil-kimchi-animiert-1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert