Alle Beiträge von nina

MakesYourMondayMusic

Also, die Rastafareis mögen ja vielleicht extrem viel Gras rauchen, was unsereiner gegen den Strich gehen mag. Aber die Jungs haben eine total gute Einstellung zu gesunder Ernährung. Und dies nicht erst, seit es auf der westlichen Hemisphäre zum guten Ton gehört. Der Musiker MACKA B zum Beispiel teilt sein Wissen montäglich und unterhaltsam mit der Welt. Und dieses sein Video erscheint nun seit zwei Wochen permanent auf meiner Pinwand im Facebook. Deshalb hier für euch, sehr verehrte Leserinnen und Leser, die ihr euch nicht dem Sog der sozialen Medien ergebt aber trotzdem gut und gescheit unterhalten werden möchtet:

Endlich

Endlich hab ich es zu diesem VITRA DESIGN CAMPUS geschafft. So ohne Auto wird man chli bequem, wenn es darum geht, im eigenen Land irgendwohin zu reisen. Ist ja jetzt nicht so, dass die Schweiz extrem weitläufig wäre oder gar ein schlecht ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz hätte. Mit Auto ist schlicht und einfach bequemer. Ich kann z.B. meinen Zvieri da drin lassen und auch einen Schirm oder Schal und muss nicht alles in meinen Rucksack stopfen, der ja eh immer voll gestopft ist. Danke Gabriel, dass wir erneut deinen flotten Audi ausleihen durften, der fährt sich schampar gut. Und dieser Design Campus: auch schampar gut. Da stehen auf kleinstem Raum total krass viele schöne Möbel, Gebäude und Installationen von total krass berühmten Architekten und Designern (jä!) rum, eine wahre Freude. Speis und Trank in total krass schönen Räumen und selbstverständlich noch bisschen Merchandising in den schönen Shops (ich hab nichts gekauft!). Meine persönlichen Höhepunkte, ihr erratet es, eine 44m lange Rutschbahn und. ein. rosa. Telefon: rosatel_i Wir hatten Glück mit dem Wetter, diese Wolken, hach! Foto 05.03.17, 13 14 57 Überall, wirklich Endlich weiterlesen

MakesYourMondayMovie

Heute in zwei Wochen liege ich am Strand. Sofern der Flieger geht, die Busse fahren, die Fähren ablegen und auch sonst nichts Unvorhergesehenes eintrifft. Ich freue mich wi gschtört. Das erste Mal Badeferien mit Tenderoni und das erste Mal seit fünf Jahren wieder in Thailand. Papaya Salad, Mango with sticky rice und Fussmassagen werde ich mir hoffentlich täglich gönnen können. Dazu Sonne, Sand, Meer und ein paar Bücher. Apropos Bücher, ich stelle gerade meine letztjährige Liste zusammen und freue mich sehr über Tipps unten in den Kommentaren, was ich mir dieses Jahr zuführen könnte. Hier die Zusammenstellungen der Jahre 2013, 2014, 2015. Letztes Mal in Asien war ich in Japan (HIER und HIER) und bis ich dort wieder hin kann, vertröste ich mich mit Filmen und Büchern. Letzten Samstag gerade mit MISS HOKUSAI. Ein Anime über das Leben der Tochter eines der in Europa bekanntesten Künstler und Urheber der ersten Manga Skizzen. Wunderschöner Film!
Danke an Jan Knüsel vom ASIENSPIEGEL, der mit dem ALTERNATIVKINO seit 2013 Filme aus Japan und China in Zürich zeigt. Am besten gleich für den Newsletter einschreiben und auf dem Laufenden bleiben.

Kleine Winterflucht

Ich hoffe, ihr, meine sehr verehrten Leserinnen und Leser, habt die Feiertage gut überstanden? Wieder einmal ohne Schnee, dafür mit umso mehr gutem Essen und viel sozialer Interaktion? Nun denn, ich hab hier was für alle, denen die graue Nebeldecke trotzdem (haha, witzig, gä) auf den Kopf fällt und die die Sonne bitter nötig haben. Falls ihr vorhabt, nach St. Moritz zu fahren: lasst es nach dem Julierpass links liegen und fahrt rechterhand weiter Richtung Italien. Da ganz hinten im Tal liegt dann das Dörfchen Maloja. Gönnt euch 2-3 Tage dort, ihr werdet es nicht bereuen. Wir starten mit einem herrlichen Blick auf den Piz Lagrev: img_2695

Ich behaupte, es gibt mehr Betten für Touristen als für Einheimische in Maloja, was charmetechnische Auswirkungen hat, aber ist halt so. Tenderoni und ich übernachteten im Hotel Kleine Winterflucht weiterlesen

Konsumwahn

Ist ja gut. Ich missioniere wieder und nerve mein Umfeld, KEINE Geschenke zu kaufen. Und wenn, dann Gescheite, weil echt jetzt, Leute! All diese kurzlebige Plastikscheisse und fürchterlich parfumierten Duftkerzen und der restliche Chichigaga? Lieb- und sinnlos hergestellt (von Menschen, die absolut KEINEN Bezug zu den hiesigen Bräuchen haben), gedankenlos gekauft und nachlässig überreicht: sowas. braucht. niemand. Und nein, bitte auch keine teuren Markenartikel aus dem Kaufhaus. Denn auch mit diesen werden die Hersteller geknechtet; in diesem Fall verdient einfach der Zwischenhandel noch ein bisschen mehr. Heute wurde ich gefragt, aber was sölidir dänn schänke? Nichts. Einfach nichts. Ich lade dich zum Essen ein, weil ich mit dir Zeit verbringen will. Sonst nichts. Also bring mir bitte keine blöde Metallklammer, mit der ich meine Rechaudkerzli auslöschen soll. Einfach nichts. Falls du dich erst daran gewöhnen musst, mit leeren Händen vor der Tür zu stehen, dann bring mir gerne 1KG Risottoreis, das freut mich. Oder getrocknete Mangos, das freut mich auch. Und ja, kann gut sein, dass die dann doppelt oder dreifach so viel wie das Lösch-Klämmerli kosten. Nicht schenken will gelernt sein. Vor allem auf unserer Seite der Erdkugel, wo wir das Belohnungszentrum im Gehirn permanent überstrapazieren. Bis wir also alle soweit sind, lasst uns diese Welt retten: mein Geschenkeführer 2013, hinter jeder Empfehlung stehe ich nach wie vor. Und hier meine diesjährige Auswahl von BRAUCHBAREN Geschenken. Weil ehrlich, der ungeliebten Tante ein Tassli mit lustigem Druck schenken geht einfach nicht. Und wenn wir gerade dabei sind: bitte kauft euer Fleisch beim Metzger. Bitte:

KINDERYOGA BEI MILI (3 – 5jährige)
Jeden Donnerstag im GZ Heuried ¦ CHF15

PFLANZENBASIERTE KOCHKURSE BEI AYLIN
Individuell zusammengestellte Events ¦ CHF100

MESSER SCHLEIFEN, SCHÖNER SAUFEN ODER BLUT VERKOCHEN BEI LAURA
Spannende, aufschlussreiche Kurse mit Schwerpunkt Genuss ¦ CHF65-125

JAHRES ABONNEMENT VON TRANSHELVETICA
Sechs Ausgaben pro Jahr ¦ CHF55

Und falls ihr den Geschmack und Stil der zu beschenkenden Person genau kennt und wisst, WAS sie sich wünscht, hier meine Lieblingsläden der Stadt:

HONIG KUCHEN
Birmensdorferstrasse 109

FABRIKAT
Militärstrasse 76

ANNA & JUAN
Sihlfeldstrasse 93

ACID
Langstrasse 67