Alle Beiträge von nina

Nein sagen vii

Ist jetzt doch auch schon eine Weile her seit dem letzten NEIN SAGEN Beitrag, gäll. 2015 war das und es ging um Honig. Dieses Mal wird eine weitere Sucht behandelt, die ich nicht unter Kontrolle habe. Seifen. Ich stelle sie selber her, ich lasse sie mir schenken, ich kaufe sie als Souvenir. So oder so bin ich wohl für die nächsten Jahrzehnte gut ausgerüstet. Wo ich die Herkunft der Hersteller eruieren konnte, habe ich sie gelistet (siehe unter dem Bild). Seife_NeinSagen Oberste Reihe Nein sagen vii weiterlesen

Zürimacherinnen iii

Ihr wisst, ich MACHE gerne. Kochen, wandern, Velo fahren, Lesen, Tanzen, Küssen. Egal. Hätte ich mehr Geschick, würde ich wohl auch endlich meinen vor zwei Jahren angefangenen Pulli fertig stricken oder länger als nur zwei Tage an einer Keramikdrehscheibe leiden. Könnte ich mir ein Talent wünschen, wäre das Singen. Item. Wenn ich was nicht kann, aber Lust habe, es trotzdem zu tun, besuche ich Kurse. Und weil ich weiss, dass es unter euch auch viele gibt, die sowas gerne machen, habe ich im letzten Newsletter* versprochen, mehr MACHERINNEN in dieser unserer Stadt zu bringen, gäll. Hier nun also mein Portrait über Laura Schälchli, die Initiantin der Plattform SOBRE MESA. Lauras Qualitäten als Gastgeberin beginnen bereits online mit dem einmaligen Angebot, der Esskultur zu frönen. In den von ihr kuratierten Kursen wird so ziemlich alles über Kochen, Saufen und Geniessen gelehrt. Und hier kommt die tolle Laura grad vor die Türe des Kurslokals angefahren: Laura_Velo

Besucht habe ich Ende August den Miso Kurs, der von Désirée und Christine geleitet wurde: Foto 27.08.17 Weshalb Christine – die Japanerin – ausgerechnet bei diesem Handzeichen auf Désirée schaut, ist mir Zürimacherinnen iii weiterlesen

Tu doch was xi

Zuerst wollte ich hier wieder einmal ein bisschen weinen, mich entrüsten und fremdschämen für eine gewisse Sorte Männer, die sich ihrer Privilegien nicht bewusst ist (GOPFETELINOMAL!), aber ich lass es. Ist mir zu blöd und ich habe HIER schon darüber geschrieben. Da richte ich den Fokus doch viel lieber zurück auf die schönen, konstruktiven Dinge im Leben, gäll, meine sehr verehrte Leserinnen und Leser? Und diese unsere Stadt hat so viel davon zu bieten. Aso, bitteschön, wir starten mit einem schrägen Vogel:

Foto 07.09.17-2

Dieser Vogel ist ein winziger Teil der fantastischen, begehbaren 3D Ausstellung EL TSCHUGGO FOREST  Tu doch was xi weiterlesen

Zürimacherinnen ii

Wer meinen Newsletter abonniert und letzte Woche gelesen hat, weiss, hier abgebildet ist die schöne Regina Gregory. Eine der vielen stillen Zürcher Schafferinnen. Sprich, eine Influencerin bevor das Wort überhaupt erfunden wurde. Ich kann mich nicht erinnern, wann und wie wir das erste Mal in ein Gespräch gekommen sind, aber ich war grad bitzli schockverliebt. Weil sie sich so eloquent ausdrücken kann, ein tolles Projekt nach dem anderen reisst, immer freundlich (wichtig!) und ja, so schön anzuschauen ist. Im Sommer 2015 hat sie direkt neben der The Trace Gallery an der Militärstrasse ihren Laden Fabrikat eröffnet, wo sie gescheite und wunderschöne Objekte für den Alltag vertreibt. Ausserdem schaltet und waltet sie auch hinter den Kulissen vom Designers‘ Club. Ihr versteht, meine Liebe ist gross.
Foto 25.08.17 Wer den Newsletter tatsächlich gelesen hat, weiss auch, dass besagter Club für den neuen Auftritt meines Zürimacherinnen ii weiterlesen

Sommerliebe Zürifave

Kürzlich besuchte ich zwei der zurzeit als „Beste der Stadt“ gehandelten Restaurants. Beides wunderschöne Erlebnisse. Mir gefällt die Art und Weise sehr, wie die Betreiber sich ihrem Metier widmen. Voller Herzblut und Leidenschaft. Zwei hervorragende Mahlzeiten, die ich in wundervoller Begleitung genossen habe. Ansonsten bin ich eher so die mit den Ellbogen auf dem Tisch oder den Beinen weit gespreizt darunter. Deshalb hier und jetzt eine kleine feine Liste meiner Lieblingsimbisse. Die übrigens alle auch voller Liebe und mit sorgfältigster Aufmerksamkeit geführt werden. Achtung: es sind alles Pop-ups, deshalb lohnt sich ein rascher Besuch. Als erstes vielleicht gleich im EL CENTRAL zu mexikanischen Tacos. Für den Durst gibt es Bier, wundervolle Cocktails oder Hibiskusblüten Iced Tea in der Bar nebenan. Geöffnet noch heute Mittwochabend 17h bis Samstag spät:
20229867_10214138632284364_140911409461411760_o Etwas weiter hinauf Richtung Kreis 4, Sommerliebe Zürifave weiterlesen