Und erneut ist ein Jahr voller Lesegenuss vorüber. 2017 war lese- und ferientechnisch ein hervorragendes Jahr. In den Thailandferien vor bald genau 12 Monaten habe ich sage und schreibe fünf Bücher verschlungen. Wie früher! Und dann las ich dieses Jahr als erstes ein Buch in dem eine Welt beschrieben ist, wo es den Menschen nicht mehr erlaubt ist, zu lesen und zu schreiben. Du, mir wurde angst und bange, ehrlich, der kalte Schweiss ist mir ausgebrochen. Schtelldermalvor! Ein Leben ohne Bücher! Der Alltag wäre öd und leer und so viele Synapsen würden verkümmern. Obwohl ich euch hier, sehr verehrte Leserinnen und Leser, meine Leseliste 2017 präsentiere, möchte ich bereits jetzt auf mein Lieblingsbuch vom Jahr 2018 aufmerksam machen. Bitte, ihr alle, die ihr Kinder habt, lest mit ihnen diese Geschichten. Und wenn ihr keine Kinder habt, lest diese Geschichten:
Falls ihr eines der Bücher wollt, hinterlasst hier unter dem Text einfach einen Kommentar oder schickt mir eine Nachricht auf nina.pupikofer@nimmplatz.ch . Jene Titel, die mit einem *Stern gekennzeichnet sind, wurden bereits weiter oder zurück gegeben.
* Verein Surprise – Standort Strasse
Vor rund einem Jahr habe ich für meine Arbeitgeberin eine Stadtführung mit Lesestoff v weiterlesen →