Alle Beiträge von nina

Olá PORTO

MEHR STÄDTEREISEN IN EUROPA: LISSABON – ORTIGIA (SIZILIEN) & GENUA – PARIS – BUKAREST – MADRID – HELSINKI – AMSTERDAM – WIEN

Ich habe eine neue Lieblingsstadt. Sie heisst Porto und liegt im Norden von Portugal. Tenderoni und ich haben da vor Ostern eine Woche verbracht und es waren herrliche Tage (mal abgesehen von den doch etwas tiefen Temperaturen und der strengen Bise vielleicht). Als erstes fuhren wir selbstverständlich eine Runde mit dem Nostalgieträmli der Küste entlang:

Foto 26.03.18, 22 44 37
Die ersten Tage waren dermassen herrlich, dass uns sogleich ein altbekannter Anfängerfehler unterlaufen ist. Wir haben uns während dem Velotürli dem Douro entlang den Näggel verbrannt. Das wussten wir zum Zeitpunkt Olá PORTO weiterlesen

Mehrweg Becher

Es gibt drei Grundregeln zum Kaffeetrinken: 1. An der Bar (gerne mit einem Fuss auf der Stange und leicht angewinkeltem Bein). 2. Schwarz (vielleicht mit bitzli Zucker oder einem Tropfen Kondensmilch, aber bitte sonst nichts). 3. Frisch (= Mühle – Kolben – Tasse – Rachen). Ein dichter, dunkler Espresso wie sie ihn in Italien an jeder anständigen Autobahnraststätte oder z.B. am Fährhafen von Olbia auf Sardinien verkaufen schmeckt grossartig. Weil da letzten Herbst die Zeit knapp war, kriegt ich den Kafi in einem Plastikbecher. Und fand das schade, wo ich doch auf die Einnahme des Getränkes so viel Wert lege …

Foto 18.09.17, 08 45 21

Wenn also bereits die erste der drei Grundregeln Mehrweg Becher weiterlesen

MakesYourWeekendMovie

Dona Flor e seus dois maridos – Flor und ihre beiden Ehemänner – ist ein Lieblingsbuch in meiner ewigen Bibliothek. Das erste Mal gelesen während meines ersten Besuches in Brasilien. Und seither alle paar Jahre wieder. Das Buch erfasst das Wesen und die Seele des Nordosten des Landes in allen seinen Facetten. Armut, Liebe, Leidenschaft, Sehnsucht, Eifersucht, Essen, Trinken, Leben. Alle Zutaten, die das Blut zum Kochen und die Tränen zum Fliessen bringen. Sei dies aus Freude oder aus Wut spielt keine so grosse Rolle, hauptsache, der Schweiss tropft. Den Film aus dem Jahre 1976 schaue ich mir dieses Wochenende an.

dona_flor_e_seus
Bildquelle

Kleine Freiheit Zürifave

Der Name könnte nicht passender sein. Denn die KLEINE FREIHEIT ist genau das. Eine (ja, ebä kleine,) grüne, versteckte Oase inmitten von Tramgleisen und lautem Stadtverkehr. Seit ein paar Jahren wird das Beizchen im Weinbergpärklein mit viel Liebe betrieben. Im Angebot sind schöne, saisonale, qualitativ hochwertige Produkte im Bistrostil, guter Kafi und im Sommer gibt es hausgemachte Limonade. Dank der Lage ausserhalb der Kreise 3, 4 und 5 ist der Ort auch komplett hipsterfrei. Gefällt.

Foto 28.01.18, 14 47 37

Die KLEINE FREIHEIT ist mittlerweile nicht mehr nur eine Containerbar, sondern wurde Kleine Freiheit Zürifave weiterlesen

Lesestoff v

Und erneut ist ein Jahr voller Lesegenuss vorüber. 2017 war lese- und ferientechnisch ein hervorragendes Jahr. In den Thailandferien vor bald genau 12 Monaten habe ich sage und schreibe fünf Bücher verschlungen. Wie früher! Und dann las ich dieses Jahr als erstes ein Buch in dem eine Welt beschrieben ist, wo es den Menschen nicht mehr erlaubt ist, zu lesen und zu schreiben. Du, mir wurde angst und bange, ehrlich, der kalte Schweiss ist mir ausgebrochen. Schtelldermalvor! Ein Leben ohne Bücher! Der Alltag wäre öd und leer und so viele Synapsen würden verkümmern. Obwohl ich euch hier, sehr verehrte Leserinnen und Leser, meine Leseliste 2017 präsentiere, möchte ich bereits jetzt auf mein Lieblingsbuch vom Jahr 2018 aufmerksam machen. Bitte, ihr alle, die ihr Kinder habt, lest mit ihnen diese Geschichten. Und wenn ihr keine Kinder habt, lest diese Geschichten:

Foto 28.01.18, 15 09 28

Falls ihr eines der Bücher wollt, hinterlasst hier unter dem Text einfach einen Kommentar oder schickt mir eine Nachricht auf nina.pupikofer@nimmplatz.ch . Jene Titel, die mit einem *Stern gekennzeichnet sind, wurden bereits weiter oder zurück gegeben.

Verein Surprise – Standort Strasse
Vor rund einem Jahr habe ich für meine Arbeitgeberin eine Stadtführung mit Lesestoff v weiterlesen