Alle Beiträge von nina

Lesestoff ii

Nach der äusserst mageren Ausbeute im 2013 hielt ich meinen einzigen Vorsatz für letztes Jahr ein und habe gelesen wie eine Verrückte. Denn schon als kleines Mädchen unter der Bettdecke wusste ich es doch, Lesen ist das Geilste! Kein Film, kein Zeitschriftenartikel und schon gar kein Fernsehen können da mithalten. Weil die Welten, die sich beim Lesen auftun, die im Kopf entstehen, so schön unendlich sind. Erst nach ein paar unruhigen Jahren in einer unruhigen Beziehung fiel mir auf, dass Lesen ein gewisses Mass an Konzentration erfordert. Und ich diese verloren hatte. Denn wenn der Geist nicht über dieses gewisse Mass an Ruhe verfügt, kann kein Rhytmus, keine Tiefe, keine Verbindung zum Buch entstehen. Nun, letztes Jahr habe ich nicht nur an Lesestoff sondern auch an Ferientagen Einiges wieder gut gemacht und viel Zeit für Bücher reserviert. Weil eine durchlesene Nacht ist schlicht und einfach das Grösste. Hier also ein Bild meines Büchergestells zu Hause und unten die Liste. Nicht erschrecken ob der Länge, gäll:
2014_bücher

In den Häusern der Barbaren* – Hab ich am Strand von Lesestoff ii weiterlesen

Salzmandeln-Schoggi Cookie

150g gesalzene Mandeln (die von PAKKA sind der Oberscheiss)
125g weisse Schoggi
• grob hacken

125g Butter
1/2 Vanilleschote
• in einem Pfännchen 8-10″ leise köcheln/schäumen bis die Butter braun wird (riecht fantastisch!)
• auskühlen lassen

125g zimmerwarme Butter
ausgekühlte braune Butter
250g Zucker
2 Eier
• rühren bis eine helle, luftige Masse entsteht

350-400g Bio Dinkelmehl (das von der ALTBACHMÜHLE ist der Oberscheiss)
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Salz
25g dunkle Schoggistreusel
gehackte Mandeln und weisse Schoggi
• gut mischen und danach zu der Masse geben

• Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1Std oder noch besser über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen
• esslöffelgrosse Häufchen mit genügen Abstand auf Blech verteilen (ergibt ca. 30)*
• 8-12″ bei 160-180° backen (know thy oven)

* Teig kann in Kugeln gerollt gefroren werden und bei Bedarf direkt gebacken werden. Tataaa!

PS: PAKKA ist übrigens einer der grosszügigen Goodiebag-Sponsoren vom POPUPSTUDIO.CH

Kleckern

Meh Dräck. Das wünschen wir uns. Denn wie schon beim letzten Workshop erwacht die Kreation erst mit vollem Einsatz zum Leben. Was folglich den einen oder anderen Farbtupfer alias Fleck bedingt. Apropos. Hiermit wird der nächste Kurs vom 18. April angekündigt. Tataaa! Die liebe Martina Riedi von der tollen FARBSTUBE ist Gastgeberin und führt ein in die Keramikmalerei. Falls ihr nicht jetzt schon komplett aus dem Häuschen seid, werft kurz mal einen Blick in den Kursraum: IMG_8192 Hach, oder? Martina wird uns mit Kleckern weiterlesen

Black Diamond

Tout Zürich war letzte Woche am Konzert von D’Angelo. Es wurde darüber geredet, geschrieben und auf den sozialen Medien geteilt. Und falls es da hiess, es sei der Oberscheiss gewesen, korrekt. Anno domini 2000 reiste ich mit der blonden Freundin nach Montreux um Michael Eugene Archer zu hören. Seine Lenden, ?uestlove am Schlagzeug und das Konzert waren über alles erhaben und wir hätten den Saal nicht glücklicher verlassen können. Bis letzten Mittwoch also, wo wir fast noch etwas glücklicher waren. D’Angelo hat an Gewicht und Charisma zugelegt, er wirkte gelöst, lachte oft und beschenkte uns mit einer 1A Darbietung. Die blonde Freundin und ich fühlten uns wieder wie Anfangs Zwanzig und zümftig usem Hüsli. Deshalb lasst uns nicht vergessen, wer massgeblich an seinem Erfolg beteiligt ist:

angiestonepromopic-791x1024 Angie Stone. In den Millenniumjahren mit Black Diamond weiterlesen

Nachfolger gesucht

Fast täglich fahre ich die Strecke Schaffhauserplatz-Central und zurück. Entweder trampend und schwer atmend auf meinem 3-gängigen Damenvelo oder aber im Tram stehend. So kommt es vor, dass ich immer wieder mal eine Perle zwischen den 4000 Coiffeur-, Nagel- und Kosmetikstudios entdecke. Über ein paar dieser Perlen habe ich bereits geschrieben und weitere werden folgen. Heute nun stelle ich euch aus aktuellem Anlass den KUNSTSHOP HAS vor. Als ich dort vor zwei Wochen ein Bild rahmen liess, fiel mir das kleine Schild (unten Mitte) im Schaufenster auf: kunstshophas_4 Meine Blicke wurden anfänglich angezogen von Nachfolger gesucht weiterlesen

Duft Punk

Jeden Tag denke ich an Sarah und Nadine. Schon frühmorgens. Wie das halt so ist, bei Verliebten. Ab heute werde ich ziemlich sicher auch den Tag in Gedanken an die beiden beenden. Denn gestern wurde bei PRETTY & PURE eine neue Generation von Düften vorgestellt: ZARKOPERFUME. Die Parfums aus Dänemark sind anders als alles, was ich bisher gerochen habe. Klar, herb, warm, authentisch, selbstsicher, reduziert, fokussiert. Ausserdem kommen die Flaschen herrlich ästhetisch daher und sind gescheit verpackt. Ohne die üblichen drei Tonnen extra Karton und Cellophan. Sympathisch. Ich bin hell begeistert. molecule_2000 Wer mich liest und kennt, weiss, Duft Punk weiterlesen

Wochenendausflug

Da lebe ich seit 17 Jahren in dieser Stadt und radle jahrein jahraus an dieser Sukkulentensammlung vorbei und habe trotzdem erst kürzlich erfahren, dass sie die GRÖSSTE der WELT ist. Geil, oder? 4YI: Sukkulenten sind Pflanzen aus trockenen Gebieten, die Wasser speichern. Der Eintritt ist kostenlos, ihr könnt Zöglinge, die passende Erde und Literatur kaufen und dem Chefgärtner vor Ort Info abzapfen, so viel ihr wollt. Warm ist es auch. Und schön:

IMG_9291 Das ist so eine wuschlige Art, das Objektiv meiner Kamera ist scharf.
Wochenendausflug weiterlesen

Gudigudi

Hier. Endlich. Der Inhalt unserer Goodie Bags vom Kalligraphie Workshop Ende letztes Jahr. Noch einmal herzlichen Dank an dieser Stelle den Sponsoren, welche alle so herzlich unkompliziert zusagten. Den Rückmeldungen der Teilnehmer war zu entnehmen, dass die Freude äusserst hoch wie auch nachhaltig war. IMG_8710 Unter dem Foto sind alle Namen gelistet. Und weshalb kommt jetzt die Info? Na, weil die nächsten Kurse in Planung sind, dänk. Anfangs Februar erfahrt ihr hier, auf eurem Lieblingsblog, was wir wann und wo veranstalten. Freuet euch! Gudigudi weiterlesen