Nach der äusserst mageren Ausbeute im 2013 hielt ich meinen einzigen Vorsatz für letztes Jahr ein und habe gelesen wie eine Verrückte. Denn schon als kleines Mädchen unter der Bettdecke wusste ich es doch, Lesen ist das Geilste! Kein Film, kein Zeitschriftenartikel und schon gar kein Fernsehen können da mithalten. Weil die Welten, die sich beim Lesen auftun, die im Kopf entstehen, so schön unendlich sind. Erst nach ein paar unruhigen Jahren in einer unruhigen Beziehung fiel mir auf, dass Lesen ein gewisses Mass an Konzentration erfordert. Und ich diese verloren hatte. Denn wenn der Geist nicht über dieses gewisse Mass an Ruhe verfügt, kann kein Rhytmus, keine Tiefe, keine Verbindung zum Buch entstehen. Nun, letztes Jahr habe ich nicht nur an Lesestoff sondern auch an Ferientagen Einiges wieder gut gemacht und viel Zeit für Bücher reserviert. Weil eine durchlesene Nacht ist schlicht und einfach das Grösste. Hier also ein Bild meines Büchergestells zu Hause und unten die Liste. Nicht erschrecken ob der Länge, gäll:
In den Häusern der Barbaren* – Hab ich am Strand von Lesestoff ii weiterlesen