Alle Beiträge von nina

AMS

MEHR STÄDTEREISEN IN EUROPA: LISSABON – ORTIGIA (SIZILIEN) & GENUA – PARIS – BUKAREST – MADRID – HELSINKI – WIEN – PORTO

Jedes Mal, wenn ich in Amsterdam bin, kommt die Stadt mir entspannt vor. Aso, ist jetzt nicht so, dass ich total viele Holländer kennen lerne und dann eine total gute Zeit mit denen verbringe. Nein, aber wenn ich ein Restaurant besuche und/oder einen Laden betrete, werde ich freundlich begrüsst, bedient und verabschiedet. Bin ich als Zürcherin sensibel in dieser Hinsicht oder sind diese Niederländer einfach ein gmögig Völkli? So oder so, ich war im November mit meinem Tenderoni da und wir hatten eine Superzeit. Selbstverständlich hab ich ihn von frühmorgens bis abends spät durch und um die Stadt gejagt; aber ich kann einfach nicht easy sein, wenn es so viel zu sehen gibt. Und weil während diesen Unternehmungen immer viele Kalorien verbrennt werden (Velofahren bei Minusgraden z.B.), sollte man sich auch viel gutes Essen gönnen. Hier eine kleine Auswahl an Möglichkeiten, sich mit feiner Energie aufzuladen.

BAZAR – orientalische Küche in einer ehemaligen Synagoge. Grazie Francesco, for the tip! Ambiente zwischen Kitsch und Tradition, authentische Küche, nette Bedienung. Schöne, originelle Auswahl an vegetarischen Gerichten. 1_bazar AMS weiterlesen

Gudi Gudi

Vor gut einem Monat hat der letzte Kurs im POPUPSTUDIO statt gefunden. Knapp 40 Frauen haben sich in dem schönen Raum im Seefeld eingefunden und über Selbständigkeit gesprochen. Ein spannender, informativer, ernster und lustiger Anlass. Und ein letztes Mal habe ich am Vorabend wie eine Wilde die Goodie Bags gepackt. Auf deutsch: nette Mitgebsel, welche alle unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach jedem Kurs erhielten. Dank wahnsinnig grosszügigen Sponsoren die wohl tollsten Goodie Bags, die ihr überhaupt je irgendwo habt kriegen können. Mit ganz viel brauchbarer, nachhaltiger und/oder spassiger Ware gefüllt. An dieser Stelle also noch einmal ein GANZ GANZ GROSSES DANKESCHÖN: img_1314 GORILLA GARDENING • DILLY SOCKS • ANNA & JUAN • FARMY • SIROCCO • PAKKA • KNEIPP • PINKFISCH • VEG & THE CITY • RRREVOLVE • JOHN BAKER • ÖPFELCHASPER img_7811 PSSST: Gudi Gudi weiterlesen

Bananen Kuchen

Backform mit Backpapier auslegen (23x23cm)
Ofen aufheizen

4 reife Bananen (je dunkler, desto besser weil geschmackvoll und süss)
• schälen, in kleine Stücke brechen und mit einer Gabel zu einem Muss rühren
1TL Limetten- oder Zitronensaft
200g Creme Fraîche
• beigeben und gut verrühren

150g Butter
200g Zucker
• in einer Schüssel schlagen, bis eine helle Masse entsteht

4 Eier
• einzeln hinzugeben und jeweils ca. 30 Sekunden schlagen, Masse soll hell und luftig sein

350g Mehl
50g feine Polenta
1TL Backpulver
je nach Wunsch würzen: Nelken, Zimt, Kardamom, Ingwer Vanille
1 Prise Salz
• gut mischen

50g Pekannüsse
50g Schoggi
• in grobe Stücke hacken und der Mehlmischung beigeben

• Bananenmus und Mehl abwechselnd unter die Butter/Zucker-Masse rühren
• gehackte Nüsse und Schoggi ebenfalls einrühren
• in die mit Backpapier ausgelegte Backform leeren
• je nach Belieben, noch einmal mit Schoggistücken bestreuen 🙂

• ca. 50″ bei 180° Umluft

Der Kuchen ist am nächsten und übernächsten Tag erst richtig gut!

Tu doch was viii

Jesses. Jesses. Seit so langer Zeit kein neuer Artikel auf dieser Plattform. Und seit so langer Zeit kein TuDochWas-Aufruf. Aber he, ich muss nur noch ca. 5000 Punkte auf meiner Abarbeitungsliste abarbeiten und dann bin ich durch. Weil ich vermisse meinen Blog, wirklich. Das Recherchieren, das Vorbereiten und Schreiben im Hintergrund. Oder, wie Tenderoni beliebt zu sagen: bisch wider am Chrümschele. Bis es soweit ist, schick ich euch also vorerst mal los und ich melde mich dann bald wieder.

EINKAUFEN – The Haus of Van Lo, Ambossrampe, 5.11. 12-19h
Kauft euch was Gescheites. Alle Teile von My Van sind sorgfältig selektiert und aufbereitet. Die Frau und ihr Projekt sind ein Ausbund an Ästhetik. Auch für den kleinen Hunger und die passende Akkustik wird gesorgt sein. Gehet hin und unterstützt die Kleinen.

ANSEHEN – Echo, Fotomuseum Winterthur, bis Januar 2017
Schöne, grossflächige, berührende Bilder aus dem Schaffen der Koreanerin.

TANZEN – Rap, Lexy, 5.11 ab 23h
Weil man sich trotz aller Arbeit manchmal eine Pause gönnen soll. Und Rap Musik gute Musik ist.

GENIESSEN – Acid, Langstrasse, Mo-Sa früh-spät
1. Sie haben eine eigene Spirituosenlinie 2. Sie haben Popcorn 3. Sie haben meine Betonsukkulenten. Gehet hin und unterstützt die Kleinen.

Tu doch was ITu doch was IITu doch was IIITu doch was IVTu doch was VTu doch was VI, Tu doch was VII

Stachelig

Sehr verehrte Leserinnen und sehr verehrte Leser. Euch ist nicht entgangen, dass ich diese Plattform seit geraumer Zeit schändlich vernachlässige. Nun, dieser Idee, die ich hatte, folgte selbstverständlich die Umsetzung, welche wiederum um ein Vielfaches höher ausfiel als angenommen. Wie das halt so ist mit Prototypen. Dank all dem Effort aber hat sich das POPUPSTUDIO seit Ende 2014 prächtig entwickelt und das Angebot an Kursen hat sich langsam aber sicher herumgesprochen. Dass die Werkstatt nach Oktober aufgelöst werden muss, ist schade, aber das Gebäude wird abgerissen. Ich freue mich sehr darauf, wieder mehr Muse und Zeit für den Blog zu haben. Nichtsdestotrotz möchte ich aber gerne auf meine während des Projektes entstandenen Objekte – von Hand aus Beton gegossen – hinweisen. Denn ebendiese befinden sich zurzeit im Schaufenster des hübschen Ladens Bits & Bobs im Kreis 3, wo sie auch gekauft werden wollen. Hier ein paar Ausschnitte und Detailansichten: 2016-09-19-19-04-02-2 2016-09-18-14-12-17 Stachelig weiterlesen

Stägeli uf, Stägeli ab

Einer meiner Brüder hat letztes Wochenende den Schweizer Teil der Via Alpina beendet. Von Vaduz nach Montreux ist er gelaufen, mit 16kg auf dem Rücken, über Stock und Stein, bei jedem Wetter. Respekt. Ich als Schönwetterwanderin habe ihn auf der Etappe C12 begleitet, von der Griesalp nach Kandersteg. Das sind immerhin rund 15km und 1500 Höhenmeter. Meine Oberschenkel haben noch drei Tage lang gesurrt und gesungen. Aber es war die Anstrengung wert. Die Aussicht von der Blüemlisalp, auf fast 3000MüM, mit einer Instantsuppe und verkochter Pasta, unbezahlbar. Glücksgefühle pur. Bitte sehr: 1_anfahrt reichenbach 2_abmarsch griesalp Stägeli uf, Stägeli ab weiterlesen