Letzthin während eines Feierabendspaziergangs der Limmat entlang kamen Erinnerungen an Teenagerzeiten und -abhängorte hoch. Und da der heutige Sonntag keine Wünsche offen liess bezüglich Wetter (eine trübe Suppe, ganztags, wie wir es uns nach einem langen trüben Winter wünschen), wagte ich mich ein kleines Stündli raus. Bewegung an Licht und Luft wirken Wunder und besänftigen das Gemüt. Speziell in dieser Zeit des Monats, wo mich ein Alles und Jeder nervt, ich mich notabene selbst am meisten. Danke, MJB für die treffenden Worte. Und danke dem Mann, der mich auch unerträglich erträgt. Der sich also trotz andauerndem Gepfutter mitschleppen lässt, den oben erwähnten Spaziergang mit zu laufen. Und als wir die Treppe zum Dynamo runter steigen, begegnet uns diese kleine Entenfamilie. Ich entzückt, Tag gerettet.
Zum Znacht gab es dann Cordon Bleu.
Nei, nöd verschrecke! Das Kalbfleisch wurde bereits am Samstag bei der Metzgerei Leuenberger gekauft (Anmerkung 2017: übernommen von BRAVO DELIKATESSEN). Ein Familienbetrieb wie es scheint, sehr sympathisch und sehr kompetent. Wir kriegten Tipps, wie das perfekte Cordonbleu OHNE Zahnstocher herzustellen ist. Der Vater des jetzigen Metzgers beherrschte diese hohe Kunst, überdies stellte er auch die perfekten RECHTECKIGEN Cordonbleus her. Gemäss Auskunft des jetzigen Metzgers kriegt das seine Frau noch nicht ganz hin. Dies nur am Rande, denn ich mag es ganz gut, wenn es nicht eckig ist. Tenderoni und ich teilten die Arbeit empanzipiert auf: ich Paniermehl (altes Brot hallo) und Beilage (Pfälzerrüben mit Meersalz und bisschen Rosmarin im Ofen, weisser Reis), er Panieren und Braten (Mann, Fleisch, Feuer). Da gleichzeitig dieser Eintrag geschrieben wurde, übernahm er dann auch noch das Salat rüsten. Das Fleisch schmeckte sensationell zart, die Füllung auf Empfehlung der Metzgersfamilie passte wie die Faust aufs Auge. Ein Sonntagabend Znacht, wie es auch meinem Grossvater recht gewesen wär.
Trockenes Brot in kleinere Stücke brechen, schneiden. Tamihart so trockenes Brot.
Gotta love your kitchen processor (meine ist von Bamix).
Zack. Fast 400g feinstes Paniermehl. Pures Dinkelmehl versteht sich.
Danke Sonja für das Öl, man schmeckt die Sonne raus. Danke Werbeagentur für das Meersalz (rot und Hawaii ist nicht unbedingt nötig).
Cordon Bleo einer der Hauptgründe warum ich kein Vegi bin.